Im Frühjahr 2004 eröffnete das Weingut Rebhof Sommer in der Kirchengasse in Mörbisch (Burgenland) die neugebaute Produktionsstätte für ausgewählte Weinsorten.
Der Betrieb entspricht den neuesten Technologien und verfügt über modernste Kellereimaschinen, -anlagen und Laboreinrichtungen.
Besichtigungen, Führungen und Wein-Degustationen sind nach telefonischer Terminvereinbarung unter der österreichischen Telefonnummer 0660-2116557, 0660-8129959 möglich.
Bilder der feierlichen Eröffnung im Mai 2004
Rebfläche vom Weingut Rebhof Sommer in Mörbisch: 8,5 ha (60 % Rotweine, 40 % Weißweine)
„Die Leidenschaft in unseren Weinen mit allen Sinnen erleben“- nach dieser Philosophie möchten wir Weingenießer verwöhnen.
Kommentierte Verkostung werden im Weingut Rebhof Sommer in familiärer und traditioneller Atmosphäre zum einzigartigen Weinerlebnis.
Mehr über die Vinothek in Mörbisch
Der "Welschriesling" gehört zu den leichten, trockenen Weißweinsorten.
Farbe: Helles Gelb, zartes Co2.
In der Nase: einladender, frischer Duft nach Mandarinen
Am Gaumen: knackige Struktur, etwas Grapfruit, rassig, hat eine gewisse mineralische Finesse, kompakter Leichtwein mit guter Länge und zitronigem Finish.
Servier-Tipp: Sehr gut passend zu Fischspeisen, Nudel- und Pastagerichten, Hühner- und Putenfleisch
Ein leichter fruchtiger Sommer- Wein, mit einer feinen Hollundernase und einer schönen eingebundenen Säure.
TEXT - Bild Fehlt
Der "Sauvignon Blanc" ist ein Weißwein der trockenen Linie. Helles Grün in der Farbe.
In der Nase typisch vegetale Würze, mit frischen Limetten unterlegt. Am Gaumen stoffig, gute Säurenase, grüne Paprikaschoten, frisches Finale.
Servier-Tipp: Vorzüglich zu Fleischgerichten mit Saucen
TEXT - Bild Fehlt
Der "Rose - Zweigelt" ist ein heller rosefarbener Wein.
Frisch-fruchtig im Geschmack.
Sehr schönes Säurespiel
Ein hervorragender leichter Sommerwein.
Der "gelbe Muskateller", eine weitere Weißweinspezialität aus dem Hause Sommer in Mörbisch.
In der Farbe: Helles Grün.
In der Nase: feine Muskatnote, zum Verlieben elegant.
Am Gaumen: leicht nach Hollersaft, dezente Restsüße.
Trinkvergnügung pur- zarter hollunderduft, leicht prickelnd, exotisch. Zum verlieben.
TEXT - Bild Fehlt
Der "Blaufränkische" war lange die Hauptrotweinsorte im Burgenland in Österreich.
Er gedeiht in dieser Region besonders gut. Normal ausgebaut findet der Rotwein "Blaufränkisch" seinen prägend, typisch burgenländischen Geschmack.
Mittleres Rubingranat, in der Nase feine Beerenfrucht, einladendes Bukett, Brombeeren, am Gaumen elegant, hat ein elegantes Tanninkleid, das gut eingebunden ist.
Servier-Tipp: Eignet sich zu allen Hauptgerichten, ganz besonders zu Rindfleisch- und Schweinefleischspeisen
Sortiment: trocken und lieblich
Der "Zweigelt" gilt als typisch, burgenländischer Rotwein.
Er gehört im normalen Ausbau zu jenen Sorten, die in dieser Region Österreichs besonders gedeihen.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, in der Nase nach Beerenmuss, Dörrobstanklänge, charmante Süße am Gaumen, weich und saftig, kirschiger Nachhall.
Ein weicher, fülliger Wein, Amarenakirschfrucht, herrlich eingebundenes Tannin, der sich als Geschenk für Weinliebhaber österreichischer Rotweine geradezu anbietet.
Servier-Tipp: Eignet sich zu allen Hauptgerichten, ganz besonders zu Rindfleisch- und Schweinefleischspeisen
Der "Merlot" gehört zu den trockenen Rotweinsorten.
Im normalen Fass ausgebaut, erreicht der "Merlot" als international exotische Weinsorte, eine Klasse für sich.
Tiefdunkler Farbkern, sehr konzentriert, süße Beeren in der Nase, reich und kraftvoll, harmonievoll am Gaumen, sehr gute Stilistik.
Servier-Tipp: Zu fein zubereiteten Rindfleisch- und Schweinefleischspeisen
Mit "Syrah" werden Erinnerungen an "Tausend und eine Nacht". Hinter dem Namen verbirgt sich ein exotischer Wein der neuen Linie vom Rebhof Sommer.
"Syrah" erlangte seine gehaltvolle, sehr kräftige Reife nach einer Lagerung von 14 Monaten im Barrique-Faß.
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, sehr fruchtbetont, am Gaumen reich und dicht in der Frucht- ein Wein voll Harmonie mit langanhaltendem Finale.
Servier-Tipp: Für den besonderen Anlass und zu abendländischen Gerichten
Ein eleganter, frischer, prickelnder leichter Welschriesling, ein idealer Begleiter bei Festen und einer heißen Sommernacht.
Ist ein prickelnder leichter Genuss mit intensiver Erdbeer und- Himbeerduft.
Trinkvergnügung pur- zarter hollunderduft, leicht prickelnd, exotisch. Zum verlieben.
Der "Cuvée Rebhof" ist in Barrique-Fässern ausgebaut. Die Weinreife erlangt er nach 12 bis 14 Monaten.
Ein sehr kräftiger und gehaltvoller Rotwein.
Dunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette Refexe, in der Nase schwarze Kirschen, Cassis, am Gaumen stoffig und elegant, eine feine Schokosüße klingt, festes Tanin, Nougat im Abgang.
Servier-Tipp: Eignet sich fantastisch für besondere kulinarische Spezialitäten und zu gegrillten Köstlichkeiten
Der "Cabernet Sauvignon" ist im Barrique-Faß gereift.
Ein sehr gehaltvoller kräftiger Rotwein.
Gehört zu den exotischen internationalen Sorten, die im Weingebiet um Mörbisch fantastisch gedeihen.
Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, süßlicher Kokoston, etwas Edelholz, am Gaumen beerig, elegante Süße, hat einen trinkfreudigen, bereits zugänglichen Charakter, gute Reife im Finish.
Servier-Tipp: Vorzüglich zu Steaks
Diese Rebe ist eine Neuzüchtung wischen Zweigelt und Seyve Villard 18-402 gekreuzt mit Blaufränkisch.
Ein vollmundiger Wein, extraktreich, samtig, fruchtiger Geschmack. Charakteristisch sind die relativ hohe Farbausbeute mit violetten Tönen und die intensiv fruchtigen Waldbeeraromen.
Ein besonderer Wein zum genießen und für gute Freunde als Geschenk.
Der "Merlot" gehört zu den trockenen Rotweinsorten.
Im normalen Fass ausgebaut, erreicht der "Merlot" als international exotische Weinsorte, eine Klasse für sich.
Tiefdunkler Farbkern, sehr konzentriert, süße Beeren in der Nase, reich und kraftvoll, harmonievoll am Gaumen, sehr gute Stilistik.
Servier-Tipp: Zu fein zubereiteten Rindfleisch- und Schweinefleischspeisen
Mit "Syrah" werden Erinnerungen an "Tausend und eine Nacht". Hinter dem Namen verbirgt sich ein exotischer Wein der neuen Linie vom Rebhof Sommer.
"Syrah" erlangte seine gehaltvolle, sehr kräftige Reife nach einer Lagerung von 14 Monaten im Barrique-Faß.
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, sehr fruchtbetont, am Gaumen reich und dicht in der Frucht- ein Wein voll Harmonie mit langanhaltendem Finale.
Servier-Tipp: Für den besonderen Anlass und zu abendländischen Gerichten
TEXT - Bild Fehlt